WSOP Online 2025: Ben Rolle gewinnt das Main Event

Wie vor einem Jahr geht auch das Bracelet beim $5.000 Main Event der WSOP Online 2025 an einen deutschen Pokerspieler. Benjamin Rolle, der schon 2024 beim Sieg von Moritz Dietrich mit Platz acht geglänzt hatte, war diesmal nicht zu stoppen und feierte den größten Sieg seiner ohnehin erfolgreichen Karriere.
Rolle startet als Favorit ins Finale
Auch in diesem Jahr wurde die Garantiesumme von $25 Millionen beim Main Event deutlich übertroffen. Bei 5.961 Entries wurden $28.314.750 unter den 609 Spielern verteilt, die sich für den zweiten Spieltag qualifiziert hatten. Mit Benjamin Rolle und Daniel Smiljkovic schafften dann erneut zwei Deutsche den Sprung an den Final Table, Rolle (95 BBs) als Chipleader, Smiljkovic (58) als Dritter. Der Österreicher Felix Rabas (19) war der Shortstack, doch am Ende verließen alle drei den Final Table mit Millionensummen.
Die ersten zwei Stunden verliefen für Rolle nicht nach Plan. Er fiel im Chipcount hinter Anatoly Zlotnikov und Felix Rabas zurück, war in den entscheidenden Situationen aber nicht zu schlagen. So zum Beispiel beim Beispiel beim Bustout von Andreas Christoforou ($820.072) auf Platz sieben, als Rolle nach Preflop-All-in mit A♦K♠ gegen 7♦7♥ die Broadway Straight floppte.
Hochspannender Dreikampf
In der Folge baute der deutsche Pro seine Führung durch den Bustout von Santiago Plante ($1.063.360) deutlich aus, aber Rabas und Zlotnikov blieben dran. Der Österreicher nahm Marco Perez ($1.378.866) vom Tisch, der Russe kümmerte sich um Smiljkovic ($1.788.026). Zu dritt wurde es dann richtig spannend, denn phasenweise trennten die Spieler keine zehn Big Blinds.
Rolle fiel zurück, war aber erneut da, als es drauf ankam. Im Blindbattle gegen Rabas kam es für den Deutschen zum All-in und nach einem spannenden Runnout verdoppelte er mit A♥K♣ gegen A♠9♠ auf K♦6♠8♠8♦K♦ zur erneuten Führung. Rabas blieb short zurück, konnte noch einmal verdoppeln, lief dann aber in einem weiteren Blindbattle mit A♣3♣ gegen A♦A♥ von Zlotnikov, sodass Platz drei für $2.318.640 zu Buche schlug.
Im Kampf ums Bracelet führte Zlotinikov dadurch knapp mit 199.449.435 Chips zu 158.070.253. Der Russe erwischte auch den besseren Start, doch den ersten richtig guten Sport bekam Rolle serviert. Erneut bekam er seinen Stack mit A♦K♥ in die Mitte und verdoppelte gegen K♣J♦ auf 268.420.506 Chips. Wenige Hände später folgte das letzte All-in. Diesmal lag Rolle im Showdown mit K♠Q♠ gegen A♠9♥ hinten, traf auf 5♠K♥2♥J♠K♦ aber den Drilling und krönte sich zum Main Event Champion der WSOP Online 2025.
Für sein erstes Bracelet kassierte Rolle $3.900.707 Prämie, während Zlotnikov ein sattes Trostpflaster im Wert von $3.006.762 ausbezahlt bekam.
Platz | Spieler | Land | Preis |
---|---|---|---|
1 | Benjamin Rolle | Deutschland | $3.900.707 * |
2 | Anatoly Zlotnikov | Russland | $3.006.762 |
3 | Felix Rabas | Österreich | $2.318.640 |
4 | Daniel Smijkovic | Deutschland | $1.788.026 |
5 | Marco Perez | Argentinien | $1.378.866 |
6 | Santiago Plante | Kanada | $1.063.360 |
7 | Andreas Christoforou | Zypern | $820.072 |
8 | Amit Ben Yacov | Israel | $632.473 |
9 | Zengxiang Chen | China | $487.813 |
* Plus $30.000 WSOP Super Pass
Team DE springt auf Platz 4
Der Triumph hat auch Auswirkungen auf den Medaillenspiegel, den mit jetzt zwei Bracelets, zwei zweiten und fünf dritten Plätzen springt Deutschland von Platz acht auf vier, hinter Brasilien (7/1/3), Israel (3/2/1) und Kanada (2/3/0).