WSOP 2025: Main Event gestartet!

Solider Start bei der WSOP 2025 $10.000 Main Event World Championship in Las Vegas. Für den ersten von vier Starttagen registrierten sich 923 Spielerinnen und Spieler, sieben mehr im Vergleich zum Rekordjahr 2024. Nach fünf Levels zu je 120 Minuten tüten 634 ihre Chips wieder ein und haben jetzt drei Tage Pause.
Guter Auftakt für Zegal, Koren und Sturm
Die Führung im Chipcount hat sich der US-Amerikaner Victor Vo (352.000 Chips) vor Landsmann Justin Yaker (348.000) und dem Belgier Miguel Coussment (320.200) erspielt. Sehr gut lief es auch für Stanislav Zegal. Der Gewinner der WSOP Paradise 2023 baute seine 60.000 Chips auf 256.400 aus, liegt im Klassement auf Platz sechs. Artur Koren (224.400) und Leon Sturm (157.600) erwischten ebenfalls einen guten Start. Eine Liste mit den wichtigsten Chipcounts gibt es weiter unten.
Branko Sprach hatte schon im Vorfeld mit der Qualifikation fast unmögliches geschafft. Mit nur $1 gewann der 69-Jährige das $12.00-Package über die GGPoker Road to Vegas und ging entsprechend entspannt ins Turnier: „Ich habe Urlaub plus Spesen bekommen und jede Menge Spaß. Das ist eigentlich die Hauptsache.“ Die zweite Hälfte des Spieltags saß er dann auch noch am Feature Table für den Livestream, wo er erst in der vorletzten Hand mit Ace-Queen gegen Pocketjacks den entscheidenden Coinflip verlor und seinen Stuhl räumen musste.
Branko war damit aber in guter Gesellschaft, denn auch für die Main Event Champions Chris Moneymaker und Joe Cada sowie die Bracelet-Gewinner Jean-Robert Bellande, Faraz Jaka, Joao Vieira, Frank Kassela, Barny Boatman, Chris Brewer, Michael Moncek und viele mehr ist das Turnier bereits gelaufen.
Weiter geht es heute Abend um 21 Uhr MEZ mit Starttag 1B. 2024 war es mit 831 Entries der schwächste Flight.
Bracelet für Kabrhel, heftiges Line-Up beim PLO
Ein Bracelet wurde bei der WSOP 2025 in der vergangenen Nacht auch verliehen, und zwar an Martin Kabrhel. Der immer gesprächige und immer kontrovers diskutierte High Roller aus Tschechien setzte sich beim $1.000 Mini Main Event der WSOP 2025 durch und kassierte für sein insgesamt viertes Bracelet $843.140 Prämie. Außerdem wird Kabrhel mit 3.316 Punkten auch die Führung in der Rangliste zum ‚WSOP Player of the Year‘ übernehmen. Noch ist die Liste nicht aktualisiert, sodass Benny Glaser (3.245) vorne liegt. Der Brite ging gestern als Bubbleboy beim $100.000 PLO High Roller aber leer aus.
Die Entscheidung beim PLO High Roller fällt heute Abend. 121 Entries haben hier einen Preispool in Höhe von $11.676.500 generiert, auf den kommenden Champion warten $2.957.229. Aus deutscher Sicht gab es den $200.000 Mincash für Christopher Frank (Platz 19) sowie $237.232 für Maxi Lehmanski (Platz 11). Das Line-up fürs Finale hat es erwartungsgemäß in sich. Isaac Haxton (15.725.000 Chips) führt bei noch sieben Spielern vor Shaun Deeb (13.625.000) und dem Spanier Lautaro Guerra (11.100.000). Gut aufgestellt sind aber auch Alex Foxen (9.875.000) und Phil Ivey (8.700.000).
Chipcounts zu Tag 1A beim Main Event
Platz | Name | Land | Chips |
---|---|---|---|
1 | Victor Vo | USA | 352.000 |
2 | Justin Yaker | USA | 348.000 |
3 | Miguel Coussement | Belgien | 320.200 |
4 | Marc Spitaleri | USA | 309.500 |
5 | Jeremy Dan | USA | 282.200 |
6 | Stanislav Zegal | DEU | 256.400 |
7 | Benjamin Gold | USA | 249.300 |
8 | Wenzhi Fei | CHN | 246.300 |
9 | Chad Power | USA | 243.900 |
10 | Yamamoto Toshiyuki | JPN | 243.200 |
… | … | … | … |
16 | Artur Koren | DEU | 224.400 |
74 | Leon Sturm | DEU | 157.600 |
77 | Hannes Jeschka | AUT | 156.100 |
111 | Denny Kruezi | DEU | 135.000 |
122 | Yannik Hofmann | DEU | 130.300 |
144 | Christian Hanschick | AUT | 121.600 |
162 | Christopher Frank | DEU | 114.600 |
188 | Vladimir Geshkenbein | CHE | 107.300 |
201 | Christoph Vogelsang | DEU | 104.200 |
203 | Matthias Kribben | DEU | 103.100 |
228 | Rene Vonreden | DEU | 94.800 |
257 | Florian Lohnert | DEU | 89.000 |
289 | Oskar Prehm | DEU | 82.100 |
320 | Florian Kraft | DEU | 76.600 |
322 | Timo Kamphues | DEU | 76.400 |
376 | Leonard Maue | DEU | 67.500 |
388 | Nico Schubert | DEU | 65.900 |
396 | Erik Eisen | DEU | 64.600 |
439 | Henrik Brockmann | DEU | 55.800 |
441 | Patrice Brandt | DEU | 54.700 |
453 | Stefan Bormann | DEU | 52.700 |
495 | Matthias Lipp | AUT | 45.600 |
604 | Matthias Auer | AUT | 22.000 |
617 | Bernhard Binder | AUT | 16.300 |
618 | Ernest Stratmeyer | DEU | 16.000 |