GGPOKER

TURNIERARTEN

Guaranteed Tournaments

Guaranteed Tournaments sind Turniere mit einem garantierten Preispool (z.B. $2.000 garantiert). Der garantierte Betrag wird wie versprochen ausgeschüttet, auch wenn die gesammelten Buy-Ins den garantierten Betrag nicht erreichen. Bitte beachte, dass bei unseren regulären Turnieren die gesammelten Buy-Ins zum Preispool beitragen. Wenn es jedoch mehr Buy-Ins als den garantierten Preispool gibt, erhöht sich der gesamte Preispool entsprechend. Der garantierte Preisbetrag für jedes Turnier wird, falls zutreffend, in der Turnierlobby angezeigt.

Freezeout

Zu Beginn des Turniers erhalten alle Spieler die gleiche Anzahl an Turnierchips. Es ist nicht möglich, während des Turniers zusätzliche Chips zu kaufen. Wenn ein Spieler alle seine Chips verliert, wird er aus dem Turnier eliminiert. Wenn es sich nicht um ein Rebuy-Turnier handelt, ist es ein Freezeout-Turnier.

N-Stack Turniere

In einem N-Stack-Turnier erhält jeder Spieler bei der Anmeldung eine festgelegte Anzahl an Chipstapeln (diese Anzahl wird auch als 'N' bezeichnet). Unmittelbar vor der Platznahme im Turnier kann der Spieler entscheiden, wie viele dieser Stapel er zu Beginn verwenden und wie viele er für später in Reserve halten möchte.

Jeder Chipstapel kann als „Bullet“ betrachtet werden; Spieler können das Turnier mit allen verfügbaren Bullets in ihrem Startstack beginnen. Mindestens ein Stapel muss verwendet werden, wenn ein Spieler das Spiel beginnt.

Reservierte Stacks können jederzeit bis zum Ende der späten Registrierung oder alternativ bis zu einer festgelegten Zeit verwendet werden (die Zeit, zu der reservierte Stacks verwendet werden können, wird in der Turnierlobby angegeben); wenn ein Spieler seine reservierten Stacks bis zu diesem Zeitpunkt nicht verwendet hat, werden sie automatisch zum Live-Stack des Spielers hinzugefügt.

Progressive Bounty

In unseren Progressive Knockout (PKO) Bounty-Turnieren hat jeder Spieler ein Kopfgeld auf sich. Wenn ein Spieler aus einem Turnier ausscheidet, wird die Hälfte des entsprechenden Kopfgeldes dem Kopfgeld des Spielers hinzugefügt, der ihn oder sie rausgeworfen hat. Die andere Hälfte des Kopfgeldes des ausgeschiedenen Spielers wird dem Spieler, der ihn oder sie rausgeworfen hat, als Sofort-Cash-Preis gutgeschrieben.

Rebuy-Turniere

Zu Beginn des Turniers erhalten alle Spieler die gleiche Anzahl an Turnierchips. Während des Turniers hat jeder Spieler die Möglichkeit, ein Rebuy zu machen, also zusätzliche Chips in Höhe des Startstapels zu kaufen.

Spieler haben die Möglichkeit, jederzeit während des angegebenen Zeitraums ein Rebuy zu tätigen, wenn ihr aktueller Chipstand gleich oder unter den Startchips liegt.

Die Zeit für Rebuys und die Anzahl der verfügbaren Rebuys variieren je nach Turnier.

Details zu Rebuy-Turnieren findest du in der Turnierlobby, falls zutreffend.

Satellites

Satellitenturniere sind Qualifikationsevents, die dir die Chance geben, einen Platz in den Hauptturnieren mit einem höheren Buy-in zu gewinnen. Wir bieten derzeit Satellitenturniere für unser Main Event und die Bounty Hunters Turniere in Turbo- und Normalgeschwindigkeit an. Weitere Details findest du im untenstehenden Satellitenturnierplan.

  • Die Turbo Satellite Turniere starten 30 Minuten vor dem Hauptevent und das Buy-in beträgt 1/5 des Buy-ins des Hauptevents.
  • Die regulären Satellites starten 90 Minuten vor dem Main Event und das Buy-in beträgt 1/10 des Main Event Buy-ins.

Target Stack Satellite

Alle Satellite-Turniere haben die „Target Stack“-Funktion.

Wenn ein Spieler während des Turniers eine vordefinierte Anzahl an Chips, den sogenannten „Target Stack“, erreicht, erhält er einen Platz oder ein Ticket für das Main Event und sein Turnier ist beendet.

  • „Target Stack“-Chips werden aus dem Turnier entfernt. Chips, die den Target Stack überschreiten, werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt, die an deiner letzten Hand teilgenommen haben.

Turbo-Turniere

Turbo-Turniere sind schnelle Varianten der regulären Turniere mit kürzeren Blind-Leveln (etwa 1/3 oder 1/2 der regulären Turniere) und weniger Zeit zum Handeln. Wir bieten eine Vielzahl von Turbo-Turnieren an, von Satellites bis hin zu täglichen Garantien.

Shootout-Turniere

In einem Shootout-Turnier werden die Tische nicht ausgeglichen, wenn Spieler ausscheiden. Das Spiel geht an jedem Tisch weiter, bis nur noch ein Spieler übrig ist. Sobald alle Tische in dieser ersten „Runde“ einen Gewinner haben, werden diese Tischgewinner an neuen Tischen platziert und die zweite „Runde“ beginnt.

Zu Beginn jeder Runde werden die Chips der verbleibenden Spieler auf den ursprünglichen Turnier-Startstack zurückgesetzt, ebenso wie das Blind-Level.

Die folgenden Runden gehen so weiter, bis alle Preisränge besetzt sind und das Turnier einen eindeutigen Gewinner hat.

Shootout-Turniere können so konfiguriert werden, dass sie eine unterschiedliche Anzahl von Spielern pro Tisch haben, von Heads-up (zwei Spieler) bis zu neun Spielern pro Tisch.

Private Turniere

Private Turniere werden für eine bestimmte Gruppe von Spielern zu Promotionszwecken abgehalten.

Bedingungen und Konditionen
  • Das Mindestalter für die Teilnahme an allen Aktionen von GGPoker beträgt 18 Jahre.
  • Die Teilnahmebedingungen dieser und aller Aktionen unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien von GGPoker.
  • Es gelten die Hausregeln von GGPoker.
  • Informationen zu den aktuellen Preispools und Garantien finden Sie auf der GGPoker-Plattform. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • GGPoker behält sich das Recht vor, die jeweilige Aktion (Promotion, Turnier, Spielfunktion) jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden.
  • Sollte ein Spieler durch betrügerische Aktivitäten auffallen, besitzt GGPoker das Recht zur Nachforschung und im Falle nachgewiesenen Betrugs zum Ausschluss des Spielers.
  • Bei einem Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (z.B. Betrug), unsere Richtlinien oder sonstige Vorschriften ist GGPoker berechtigt, alle zulässigen Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere das Spielkonto zu sperren oder zu schließen.
  • Alle Zeitangaben verstehen sich als Angaben nach mitteleuropäischer Zeit (MEZ) bzw. Sommerzeit (MESZ), sofern nicht ausdrücklich eine andere Zeitzone, wie z.B. koordinierte Weltzeit (UTC), ausgewiesen wurde.
  • Das GGPoker-Angebot in deinem Land kann landesspezifischen Gesetzen und Vorschriften unterliegen. Einige Spielfunktionen oder Promotionen könnten unterschiedlich sein oder in deinem Land je nach den geltenden Vorschriften nicht verfügbar sein.

Verantwortungsbewusst spielen. Hilfe unter bzga.de und buwei.de