GGPOKER

GGPOKER POKER SCHULE

GGPOKER POKER SCHULE

Poker-Tipps

Online Poker Tipps und Tricks für Anfänger von GGPoker.
Hier sind einige unserer besten Poker-Tipps, um dir den Einstieg ins Online Poker zu erleichtern.

Spiele nicht jede Hand

Das ist ein häufiger Fehler, den Anfänger machen. Geduld ist eine Tugend, und das gilt besonders beim Poker. Wenn du anfängst, Online Poker zu spielen, willst du natürlich Poker spielen. Aber das bedeutet nicht, dass du in jeder Hand bleiben solltest, nur um dabei zu sein. Es ist besser, über deine Hand nachzudenken und den logischen Spielzug zu machen.
Generell gilt: Wenn du mehr Hände spielst, wirst du auch mehr Hände verlieren. Zu wissen, welche Hände du spielen und welche du folden solltest, ist entscheidend für deinen Erfolg. Wenn du in mehr als der Hälfte der Hände, die du erhältst, involviert bist, spielst du wahrscheinlich zu viele Hände. Mach einen Schritt zurück und überdenke deine Strategie. Unser PokerCraft-Feature kann dir dabei wirklich helfen, indem es dir deine Poker-Historie und interessante Statistiken wie Gewinne mit bestimmten Hole Cards und Gewinne von verschiedenen Sitzpositionen zeigt.

Achte auf die Karten auf dem Tisch

Es gibt einiges zu beachten, wenn du mit Poker anfängst, aber oft sind es die kleinen Dinge, die dich am Pokertisch teuer zu stehen kommen können. Während du dich an die Tisch-Etikette erinnerst und daran, was du tun solltest, könntest du den Fokus auf das verlieren, was direkt vor dir liegt: deine Karten.
Wenn du anfängst, solltest du zuerst die wichtigsten Dinge klären und herausfinden, was deine bestmögliche Hand ist oder sein könnte. Hast du deinen Flush getroffen? Gibt es eine offene Straight? Solche einfachen Dinge können leicht übersehen werden, wenn du nicht aufpasst, und das kann dich teuer zu stehen kommen.

Achte auf die anderen Spieler

Eines der besten Dinge, die du am Tisch tun kannst, ist genau zu wissen, gegen wen du spielst. Sind sie tight oder loose, passiv oder aggressiv? Nun, das wirst du nur herausfinden, wenn du sie im Auge behältst. Und du kannst dir einige Chips sparen, indem du sie beobachtest, wenn du nicht in der Hand bist. Sieh dir an, wie sie mit anderen Spielern agieren, und wenn sie dann gegen dich antreten, hast du den Vorteil, den du brauchst.

Bleib nicht in einer Hand, nur weil du schon Chips investiert hast.

Denke an die Tisch-Etikette und daran, dass Poker ein Spiel mit Höhen und Tiefen ist. In einer bestimmten Phase des Spiels werden die Karten wahrscheinlich nicht zu deinen Gunsten fallen. Hab also keine Angst, eine Hand aufzugeben, wenn du das Gefühl hast, geschlagen zu sein. Ein Pre-Flop-Raise mit A♣K♣ ist normalerweise eine gute Entscheidung, aber wenn der Flop 4♠6♠6♥ zeigt und dein Gegner groß setzt, fühl dich nicht verpflichtet, in der Hand zu bleiben, nur weil du Pre-Flop erhöht hast.

Bluffe nicht, bevor du verstehst, wie man blufft

Viele Anfänger denken, um zu gewinnen, muss man eine bestimmte Anzahl an Bluffs während eines Spiels machen. Es stimmt, dass Bluffen ein großer Teil des Spiels sein kann, aber zu wissen, wann und in welchen Situationen man bluffen sollte, ist entscheidend – und dieses Wissen kommt nur mit Übung.
Lerne also dein Spiel kennen und noch wichtiger, das Spiel deiner Gegner. Manchmal triffst du auf Spieler, die immer zu bestimmten Zeiten callen, und du könntest viel verlieren, wenn du gegen sie bluffst. Es ist besser, nie zu bluffen, als nur um des Bluffens willen zu bluffen. Lerne die Do's und Don'ts des Bluffens, bevor du es versuchst.

Spiel kein Poker, wenn du schlechte Laune hast.

Eine gute Definition für 'Tilt' im Poker ist die „mentale oder emotionale Verwirrung oder Frustration, bei der ein Spieler eine weniger optimale Strategie annimmt“, und dies resultiert normalerweise daraus, dass der Spieler in schlechter Stimmung ist. Dies passiert in der Regel nach einer schlechten Phase am Pokertisch.
Damit umzugehen kann schwierig sein, daher ist es für Anfänger wahrscheinlich am besten, den Tisch zu verlassen, bis man sich wieder entspannen kann. Denk daran, Online Poker soll Spaß machen! Tilt ist ein häufiges Phänomen am Pokertisch, daher ist es wichtig, Tilt zu minimieren oder zu eliminieren, um dein Pokerspiel zu verbessern.
Das heißt, starte kein neues Pokerspiel, wenn du bereits in schlechter Stimmung bist. Du wirst nicht dein Bestes geben, und andere Spieler können das spüren. Mach eine Pause, für ein paar Stunden oder sogar ein paar Tage, und kehre zurück, wenn du wieder in Topform bist.

Spiel nicht betrunken

In deinen Homegames mit niedrigen Einsätzen genießt du vielleicht den sozialen Aspekt des Spiels, und ein paar Drinks sind kein Problem. Aber wenn du das Spiel ernst nimmst, kann Alkohol einen negativen Einfluss auf dein Spiel haben. Du fühlst dich vielleicht entspannter, aber das bedeutet auch, dass du wahrscheinlich viel mehr Hände spielst, die du normalerweise nicht spielen würdest.

Spiele auf einem Level, das zu dir passt

Einer der offensichtlichen Gründe, als Anfänger bei $0.05/$0.10 Spielen (oder niedriger) zu beginnen, ist, dass mit den Einsätzen auch das Spielniveau der Spieler steigt. Der einzige Grund, warum du zum nächsten Level aufsteigen solltest, ist, wenn du auf einem niedrigeren Level ständig gewinnst. Nur weil du eine großartige Nacht hattest, bedeutet das nicht, dass du bereit für den nächsten Schritt bist.
Sei geduldig und verbessere deine Fähigkeiten, und steige allmählich auf, während deine Erfahrung wächst. Um mit dem Online-Pokerspielen zu beginnen, lade einfach unsere kostenlose Echtgeld-Poker-App herunter und du kannst noch heute loslegen. Wir haben die aufregendsten Pokerspiele online bei GGPoker, mit Funktionen, die du nirgendwo anders finden wirst.