- Backdoor (Hintertür)
- Ein Draw, der zwei oder mehr aufeinanderfolgende Karten benötigt. Du vervollständigst deinen Draw sozusagen durch die Hintertür.
- Bad Beat
- 1. Geht eine Hand, die zum Beispiel am Turn eine 90%ige Gewinnchance hatte noch verloren, spricht man von einem Bad Beat.
2. GGPoker bietet sogar einen Bad Beat Jackpot, der an Spieler des oben genannten Szenarios ausgezahlt wird. - Balance
- Das Spielen von unterschiedlich starken Händen in ähnlicher Weise, um es den Gegnern zu erschweren, das Spiel anhand von Setzmustern zu lesen.
- Bankroll
- Der finanzielle Betrag, den ein Spieler für die Dauer seiner Pokerkarriere zur Verfügung hat. Eine Bankroll ist spezifisch für das Pokerspiel gedacht, während man nicht mit Geld spielen sollte, das außerhalb der Bankroll liegt und somit in Lebenshaltungskosten eingreifen könnte.
- Bankroll Management (BRM)
- Die Wahl der richtigen Einsätze und Spieltypen, um zu vermeiden, dass die Bankroll in einem Downswing aufgebraucht wird. Ein Spieler sollte daher bereit sein, auf kleinere Einsätze zu wechseln, um immer innerhalb seiner Bankroll zu bleiben.
- Behind/Hinten
- 1. Wenn man (derzeit) nicht die beste Hand hat, ist man hinten (behind).
2. Chips, die ein aktiver Spieler in der aktuellen Spielrunde noch nicht gesetzt hat. “Wieviel Chips hast du behind?“ - Bet/Setzen/Wetten
- 1. Der Betrag (Chips oder Geld), mit dem ein Spieler eine neue Setzrunde eröffnet.
2. Gibt es bereits eine Bet und ein Raise, spricht man bei weiteren Erhöhungen von 3-Bet, 4-Bet etc. - Big Bet Game
- Ein Spiel, das mit einer No Limit- oder Pot Limit-Einsatzstruktur gespielt wird.
- Big Blind
- Der größere von zwei Pflichteinsätzen in bestimmten Pokervarianten. Der kleinere Einsatz nennt sich Small Blind.
- Big Blind Special
- Eine Hand, die vom Big Blind mit sehr schwachen Holecards gewonnen wurde, weil es vor dem Flop keine Erhöhung gab.
- Big Stack
- Ein Chipstack, der im Verhältnis zu den anderen Stacks sehr groß ist. Als Big Stacks werden dementsprechend auch die Spieler mit dem größten Stacks bezeichnet.
- Blank
- Eine Karte, häufig eine Gemeinschaftskarte, die keinen offensichtlichen Wert für die beteiligten Spieler hat.
- Bleed/Bluten
- Beständiger Verlust von Chips durch schlechtes Spiel, möglicherweise als Folge von Tilt.
- Blinds verteidigen
- Mitgehen oder Erhöhen des gegnerischen Raises, wenn man im Big Blind sitzt.
- Blind Steal/Blinds klauen
- Wenn alle anderen Spieler gefoldet haben und man mit einer schwachen Hand aus später Position erhöht, ist das ein Blind Steal. Man klaut die Blinds und Antes, sofern die Gegner in den Blinds auch folden.
- Blocker
- Ein Blocker ist eine Karte, die man selbst hält und dadurch dem Gegner eines seiner Outs nimmt. Dies ist typischerweise auf einen drawlastigen Board der Fall.
- Block(ing) Bet
- Ein ungewöhnlich kleiner Einsatz, der den Gegner daran hindern bzw. davon abbringen soll, einen höheren Einsatz zu spielen.
- Bluff
- Mit einer schlechten Hand wetten, mit dem Ziel, das der Gegner seine Hand aufgibt. Bluffs sollten vorsichtig verwendet werden und immer eine glaubhafte Geschichte erzählen, damit sie funktionieren. Außerdem können regelmäßige und gut gewählte Bluffs den eigenen Spielstil verschleiern.
- Bluff Catcher
- Ein Bluff Catcher ist eine Hand, die nur gegen ein Bluff gewinnen kann. Besteht zum Beispeil die Möglichkeit, dass der Gegner mit heißer Luft blufft, ist Ace high ein guter Bluff Catcher.
- Bluff Induce
- Einen aggressiven Zug mit einer starken Hand machen, um den Eindruck zu erwecken, es handele sich um einen Bluff. Dies kann den Gegner selbst zu einem (Re-)Bluff verleiten. “Ich habe den Move gemacht, um zu inducen!”
- Board
- 1. Die Gemeinschaftskarten in der Mitte des Tisches, z.B. in Texas Hold’em und Omaha.
2. Die sichtbaren Karten eines bestimmten Spielers in einem Stud-Spiel.
3. Die Menge aller offenen Karten in einem Stud-Spiel. - Boat
- Ein weiterer Name für ein Full House.
- Bottom End (unteres Ende)
- Ein Spieler hat die kleinstmögliche Straße getroffen. Zum Beispiel mit den Holecards 7-8 auf einem Flop mit 9-T-J.
- Bottom Pair, Bottom Set
- Wenn die niedrigste Karte auf dem Board mit einer oder zwei Karten der Holecards übereinstimmt, entsteht ein Paar oder ein Set. Da dies das kleinstmögliche Paar oder Set ist, nennt man es Bottom Pair/Bottom Set.
- Bounty
- Bounty beschriebt ein Turnierformat, bei dem auf jeden Spieler ein Kopfgeld ausgesetzt wird. Schaltest du einen Spieler aus, bekommst du sein Kopfgeld (unabhängig von der Turnierauszahlungsstruktur).
- Bracelet
- Wenn man bei der World Series Of Poker (WSOP) eines der Hauptevents gewinnt, erhält man als Trophäe ein goldenes Armband. Diese Bracelets sind in der Pokerwelt hoch angesehen.
- Break
- Eine Pause während eines Turniers. Bei Onlineturnieren üblicherweise fünf Minuten vor der vollen Stunde für fünf Minuten. Bei Liveturnieren nach einer festgelegten Anzahl Levels.
- Brick
- Eine Blank, wobei diese Bezeichnung eher abwertend für eine Karte verwendet wird, die nicht erwünscht und nicht einfach nur unbedeutend ist.
- Broadway
- Die höchste Straße von 10 bis As.
- Bubble
- Der Zeitraum in einem Pokerturnier kurz vor den bezahlen Plätzen.
- Bubbleboy
- Der letzte Spieler, der vor dem Preisgeld ausscheidet und leer ausgeht wird Bubble Boy genannt.
- Bullet
- Ein Buy-in feuern, also eine Bullet feuern. Der Begriff Bullet wird oft benutzt, wenn ein Spieler bereit ist, sich mehrfach in ein Turnier einzukaufen (sofern es ein Turnier mit Re-Entries oder Rebuy ist). “Ich bin im Geld, habe aber auch vier Bullets gefeuert!”
- Bully
- Ein Spieler, der häufig erhöht, um passive Spieler aus der Hand zu verdrängen. Ein Bully ist häufig ein Spieler mit einem überdurchschnittlich großen Stack.
- Burncard
- Nach jeder Setzrunde legt der Dealer die oberste Karte des Decks ab, er “verbrennt” die Karte, nimmt sie aus dem Spiel.
- Busted
- 1. Wenn man beispielsweise einen Draw zu einer Straße oder einem Flush hält und dieser nicht vervollständigt wird, ist der Draw gebustet.
2. Häufiger wird der Begriff benutzt, um zu beschreiben, wenn man all seine Chips verliert (auch: busto). - Button
- Eine kleine Scheibe, meist aus Plastik, die die Position des Dealers am Tisch anzeigt. Der Dealer-Button bewegt sich nach jeder Hand um eine Position im Uhrzeigersinn weiter zum nächsten Spieler.
- Buy-in
- Die Menge an Chips, die gekauft werden muss, um an einem Cash Game teilzunehmen, oder der Preis für die Teilnahme an einem Turnier.