GGPOKER

TEXAS HOLD’EM

TEXAS HOLD’EM

Spielanleitung

Texas Hold'em Poker

Egal, ob du Online-Poker spielst oder live in einem Live-Pokerraum, du wirst fast immer ein Texas Hold’em-Spiel finden können. Seit Beginn des modernen Pokers, das Schätzungen zufolge bereits in den frühen 1800er Jahren auf den Dampfschiffen des Mississippi und in den Saloons des Wilden Westens gespielt wurde, bis hin zur modernen Welt des Online-Pokers ist das Kartenspiel weltweit bekannt. Und Texas Hold’em ist heute die mit Absatnd beliebteste Variante.

Du hast es im Fernsehen gesehen, Highlight-Clips auf verschiedenen Social-Media-Plattformen angeschaut, mit deinen Freunden darüber gesprochen und jetzt möchtest du lernen, wie man Texas Hold’em Poker spielt.

Um bei Texas Hold'em oder anderen Pokerspielen erfolgreich zu sein, musst du die Regeln verstehen. Egal, ob du ein kompletter Anfänger oder ein erfahrener Spieler bist – hier kannst du dein Wissen vertiefen.

Texas Hold’em

Grundlagen

(Remove this sentence, Iadded it further down in the content)

Gespielt mit einem 52-Karten Standard-Deck, nehmen in der Regel 9-10 Spieler an einem Tisch Platz. Bei GGPoker beträgt die maximale Spieleranzahl 9, es kann aber auch problemlos mit weniger Spielern gespielt werden.

Eine Hand beginnt damit, dass jeder Spieler 2 verdeckte Karten erhält, die als Hole Cards bezeichnet werden. Danach werden 5 offene „Community Cards“ in einem 3-1-1-Muster ausgeteilt.
Die erste Setzrunde findet vor dem Flop statt, auf den Flop folgt die zweite Setzrunde. Danach kommt der Turn, gefolgt von der dritten Setzrunde, und schließlich der River und die letzte Setzrunde.
Nach der letzten Setzrunde werden die Hole Cards aufgedeckt und der Spieler mit der besten 5-Karten-Pokerhand gewinnt. In Fällen, in denen die gebildete Hand eines Spielers weniger als fünf Karten hat, wie z.B. zwei Paare oder ein Drilling, werden die höchsten verfügbaren ausgeteilten Karten verwendet, um die 5-Karten-Hand zu vervollständigen. Diese Karten werden als „Kicker“ bezeichnet und werden verwendet, um Gleichstände aufzulösen.

Geschichte des Texas Hold’em Poker

Texas Hold’em hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt. Das Spiel entstand im frühen 20. Jahrhundert im Bundesstaat Texas, USA, und wurde zunächst von einer kleinen Gruppe von Enthusiasten gespielt. Erst in den 1960er- und 1970er-Jahren begann Texas Hold’em breite Popularität zu erlangen, insbesondere in der lebhaften Stadt Las Vegas. Eine Gruppe texanischer Glücksspieler und Kartenspieler brachte das Spiel in die Casinos, wo es sich schnell durchsetzte.

Einer der bedeutendsten Meilensteine in der Geschichte von Texas Hold’em Poker war die Gründung der World Series of Poker (WSOP) durch Benny und Jack Binion im Jahr 1970. Ursprünglich ein Cash Game mit einer Hanvoll Spieler, gewann die WSOP im Turnierformat schnell an Beliebtheit und Prestige und wurde zu einem der renommiertesten Pokerturniere weltweit.

Die 1980er und 1990er Jahre erlebten einen Anstieg der Popularität des Spiels, angetrieben durch den Aufstieg von Online-Poker und die Einführung anderer Poker-Touren. Diese Entwicklungen brachten Texas Hold’em einem breiteren Publikum näher und machten es für Millionen von Spielern weltweit zugänglich. Die WSOP wurde zu einem bekannten Namen und zog Spieler aus allen Ecken der Welt an.

Heute ist es die beliebteste Pokervariante der Welt. Millionen von Spielern nehmen täglich an Cash Games, Limit Games und Turnieren teil, online und in Casinos. Das Spiel hat zudem verschiedene spannende Variationen inspiriert, darunter No Limit Hold’em, Pot Limit Hold’em und Mixed Hold’em, die jeweils einzigartige Regeln und Strategien bieten.

Ziel des Spiels

Das Ziel ist es, den Pot zu gewinnen, indem man die bestmögliche Fünf-Karten-Hand aus einer beliebigen Kombination der eigenen zwei Hole Cards und den fünf Gemeinschaftskarten bildet.

In Texas Hold’em Poker ist die Rangfolge der Hände wie folgt:

1. Royal Flush

Ass, König, Dame, Bube und 10, alle von dergleichen Farbe.

2. Straight Flush

Fünf Karten von dergleichen Farbe.

3. Vierling

Vier Karten des gleichen Wertes.

4. Full House

Drei Karten eines Wertes und zwei Karten eines anderen Wertes.

5. Flush

Fünf Karten der gleichen Farbe.

6. Straße

Fünf Karten in einer Reihe, aber nicht alle von der gleichen Farbe.

7. Drilling

Drei Karten des gleichen Wertes.

8. Zwei Paare

Zwei Karten eines Wertes und zwei Karten eines anderen Wertes.

9. Ein Paar

Zwei Karten des gleichen Wertes.

10. Höchste Karte

Die höchste Karte in deiner Hand.

Das Verständnis dieser Hand-Rankings ist entscheidend, um strategische Entscheidungen während des Spiels zu treffen und letztendlich den Pot zu gewinnen.

Limit vs Pot Limit vs No Limit

Eines der wichtigsten Konzepte beim Pokerspielen ist die Struktur. Für den Zweck des Setzens werden Pokerspiele in drei Typen unterteilt: Limit-Spiele, Pot-Limit-Spiele oder No-Limit-Spiele (alle Texas Hold'em-Spiele bei GGPoker sind No-Limit). Auf vielen Online-Pokerseiten wie GGPoker findest du diese Setzstrukturen sowohl in Turnieren als auch in Cash Games. In den meisten Pokerspielen, einschließlich Texas Hold'em, ist das Verständnis der Setzstruktur entscheidend für strategisches Spiel.

Limit
Vorgaben legen fest, wie hoch jeder Einsatz und jede Erhöhung sein muss, und wie viele Gesamteinsätze und Erhöhungen in jeder Setzrunde gemacht werden können.
Pot Limit
Das Limit beschränkt den Höchsteinsatz pro Wettrunde auf den aktuellen Pot. Der Höchsteinsatz umfasst alle Einsätze der aktuellen Runde sowie den gesetzte Betrag deines Mitspielers und deinem Call (z. B.: Beträgt der Pot $10 und es liegt ein Einsatz von $1 vor, wäre das Maximum zum Erhöhen $12. $10, die im Pot sind, der $1-Einsatz des anderen Spielers, plus die $1, die du callen müsstest).
No Limit
Der Einsatz hat keine Begrenzung, deswegen hört man in diesem Wettformat regelmäßig einen Spieler sagen: „All In“.

Texas Hold’em-Begriffe

Nicht anders als bei anderen Spielen gibt es am Pokertisch eine Terminologie, die entweder einzigartig für das Spiel ist oder eine alternative Bedeutung hat. Hier sind einige der wichtigsten Begriffe, die du beim Pokerspielen kennen solltest:

Spielbegriffe

Nachfolgende Setzrunden erfolgen nach dem Austeilen jeder Gemeinschaftskarte und verlaufen im Uhrzeigersinn, beginnend beim Spieler links vom Dealer.

Hole Cards
Die Karten werden verdeckt an jeden Spieler ausgeteilt. Beim Texas Hold'em erhält jeder Spieler 2 Karten. Die Hole Cards eines Spielers müssen geheim gehalten und niemals zwischen den Spielern geteilt werden.
Gemeinschaftskarten
Die Gemeinschaftskarten verwendet jeder Spieler in Kombination mit seinen Hole Cards, um eine 5-Karten-Pokerhand zu bilden. Von den Gemeinschaftskarten werden zunächst drei (Flop) ausgeteilt, gefolgt von einer vierten Gemeinschaftskarte (Turn) und schließlich der fünften Gemeinschaftskarte (River). Alle Gemeinschaftskarten werden offen ausgeteilt.
Pre-Flop
Die Setzrunde vor dem Austeilen der ersten 3 Gemeinschaftskarten.
Burn-Karte
Eine Karte, die vor jeder Austeilung der Gemeinschaftskarten abgelegt wird.
Der Flop
Die ersten 3 Karten, die als Teil der Gemeinschaftskarten ausgeteilt werden, gefolgt von der zweiten Wettrunde ausgeteilt.
Der Turn
Die vierte Gemeinschaftskarte wird ausgeteilt, gefolgt von der dritten Setzrunde.
Der River
Die fünfte Gemeinschaftskarte wird ausgeteilt, gefolgt von der letzten Setzrunde.
Blinds
Auch bekannt als Pflichteinsatz oder Spread, bezieht sich dies auf den erzwungenen Einsatz vor dem Austeilen der Karten. In einem $1/$2-Spiel (ausgesprochen als „Eins Zwei“) wären die erzwungenen Einsätze $1 vom Small Blind und $2 vom Big Blind.
Der Muck
Stapel verdeckter toter Karten (entweder gefoldete Karten oder Burn-Karten).
Chips
Bezieht sich auf Pokerchips, die anstelle von Geld zum Setzen verwendet werden.

Position am Tisch

Dealer
Ein Spieler wird für jede Pokerhand als Dealer bestimmt. Normalerweise durch einen großen Dealer-Button gekennzeichnet, ist der Dealer der letzte Spieler, der Karten erhält und in den Wettrunden handelt. Nach jeder Hand wandert der Button im Uhrzeigersinn zum nächsten Platz am Tisch. Der Big Blind befindet sich zwei Plätze im Uhrzeigersinn vom Dealer entfernt.
Small Blind (SB)
Der Spieler oder Platz direkt zwischen dem Dealer und dem Big Blind. Vor dem Austeilen setzt der Small Blind einen erzwungenen Einsatz in Höhe der Hälfte des Mindesteinsatzes. Es ist möglich, dass die Small-Blind-Position unbesetzt ist. In diesem Fall gibt es für diese Hand keinen Small Blind.
Big Blind (BB)
Der Spieler direkt links vom Small Blind. Vor dem Austeilen setzt der Big Blind einen erzwungenen Einsatz in Höhe des Mindesteinsatzes.
Under the Gun (UTG)
Der Spieler direkt links vom Big Blind. Dieser Spieler beginnt die Aktion in der ersten Setzrunde.
Cut Off (CO)
Der Spieler, der direkt rechts vom Dealer sitzt.
Frühe Position
Einer der ersten Spieler im ersten Drittel, der in einer Pokerhand eine Aktion ausführt. Bei einem 6-Handed-Spiel werden die ersten 2 Plätze, der Small Blind und der Big Blind, als frühe Position bezeichnet.
Späte Position
Das letzte Drittel der Spieler, die in einer Pokerhand eine Aktion ausführen. Bei einem 6-Handed-Spiel werden die letzten 2 Spieler (CO, Button) als in der späten Position bezeichnet.
Mittlere Position
Die Spieler, die weder der Definition von früher noch später Position entsprechen.
Positions

Am Tisch

Texas Hold'em umfasst mehrere Setzrunden, die den Spielern jeweils die Möglichkeit bieten, zu setzen, zu erhöhen oder auszusteigen.
Check
Die Aktion an den nächsten Spieler weitergeben. Checken ist nur möglich, wenn niemand vor dir in der Runde gesetzt hat.
Bet
Chips oder Geld in den Pot legen, wenn noch kein Einsatz vorliegt.
Fold
Du kannst deine Hand aufgeben, indem du die Karten vorsichtig mit der Bildseite nach unten in die Mitte des Tisches wirfst. Sobald eine Hand aufgegeben wurde, ist der Spieler aus der Runde ausgeschieden und kann bis zur nächsten Runde keine weiteren Aktionen durchführen.
Call
Nachdem ein Einsatz gemacht wurde, können die nachfolgenden Spieler den Einsatz mitgehen, um weiterzuspielen. Falls ein Spieler nicht genug Chips hat, um den Einsatz zu decken, geht er „All-In“. Jeder Teil des Einsatzes, den der „All-In“-Spieler nicht abdecken kann, wird in einen separaten Pot (Side Pot) gelegt, den der „All-In“-Spieler nicht gewinnen kann.
Raise
Nach einem Einsatz (Bet) kann der darauffolgende Spieler erhöhen. Eine Erhöhung muss mindestens des doppelte des vorherigen Einsatzes sein. Eine Erhöhung kann nur im Fall eines All-In geringer als das doppelte des vorherigen Einsatzes sein.

Texas Hold’em

Spielablauf

Pre-Flop

Pre-Flop

Wenn alle Spieler folden, ist der letzte verbleibende Spieler der Gewinner.

The Flop

The Flop

Wenn alle Spieler folden, ist der letzte verbleibende Spieler der Gewinner.

The Turn

The Turn

Wenn alle Spieler folden, ist der letzte verbleibende Spieler der Gewinner.

The River

The River

Wenn alle Spieler folden, ist der letzte verbleibende Spieler der Gewinner.

The Showdown

The Showdown

Wenn alle Spieler folden, ist der letzte verbleibende Spieler der Gewinner.

Das Mischen (Shuffle)
Das Pokerspiel beginnt damit, dass die Karten gemischt werden, während der Big Blind und der Small Blind ihren Pflichteinsatz in den Pot setzen.
Der Deal
Die Karten werden im Uhrzeigersinn ausgeteilt, jeweils eine nach der anderen, beginnend mit dem Small Blind und endend beim Dealer, bis jeder Spieler seine 2 Hole Cards hat.

Der Spieler links vom Big Blind handelt als Erster. Die Spieler müssen an diesem Punkt entweder Callen, Raisen oder Folden. Wenn alle Spieler folden, gewinnt der Big Blind den Pot.

Die oberste Karte des Decks wird verdeckt in den Muck gelegt. Die nächsten 3 Karten werden offen ausgeteilt und in die Mitte des Tisches als Teil der Gemeinschaftskarten gelegt.
Eine weitere Setzrunde beginnt mit dem nächstgelegenen Spieler links vom Dealer, der seine Hole Cards nicht gefoldet hat.

Erneut wird die oberste Karte des Decks verbrannt und verdeckt in den Muck gelegt. Die nächste Karte des Decks wird dann offen ausgeteilt und zu den Gemeinschaftskarten hinzugefügt.
Eine weitere Setzrunde beginnt, beginnend mit dem nächstgelegenen Spieler links vom Dealer, der seine Hole Cards nicht gefoldet hat.

Die letzte Burn-Karte vom Deck wird in den Muck gelegt, danach die oberste Karte des Decks offen ausgeteilt.
Dies ist die 5. und letzte Gemeinschaftskarte. Eine letzte Setzrunde beginnt mit dem nächstgelegenen Spieler links vom Dealer, der seine Hole Cards nicht gefoldet hat.

Sobald alle Setzrunden abgeschlossen sind, decken alle aktiven Spieler ihre Hole Cards auf. Der Spieler mit der der besten Hand, die aus einer beliebigen Kombination seiner Hole Cards und der Community Cards gebildet wird, gewinnt den Pot. (Hier ist unsere Poker-Hand-Rankings-Seite für weitere Details ) Der Dealer-Button wird dann um eine Position nach links weitergegeben.

Button und Blinds

Der Button und die Blinds spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Spielreihenfolge und der Schaffung eines Pots, um den gespielt wird. Der Button ist eine kleine Scheibe, die im Uhrzeigersinn um den Tisch wandert und anzeigt, welcher Spieler in der aktuellen Hand der Dealer ist.

Die Blinds bestehen aus zwei Pflichteinsätzen, die von den Spielern links vom Button gemacht werden. Der Spieler direkt links vom Button setzt den Small Blind, während der Spieler links vom Small Blind den Big Blind setzt. Der Big Blind ist in der Regel doppelt so hoch wie der Small Blind und stellt den Mindesteinsatz dar, der in jeder Setzrunde gemacht werden kann.

Der Button und die Blinds erfüllen mehrere wesentliche Funktionen für Texas Hold'em Poker. Sie kreieren den Pot und bestimmen die Reihenfolge des Spiels. Spieler müssen ihre Position relativ zum Button und die Höhe der Blinds sorgfältig berücksichtigen, wenn sie entscheiden, ob sie eine Hand spielen oder passen. Diese strategische Überlegung kann den Erfolg eines Spielers erheblich beeinflussen.

Gemeinschaftskarten

Im Texas Hold’em Poker sind die Gemeinschaftskarten fünf Karten, die offen auf den Tisch gelegt werden und von allen Spielern genutzt werden, um ihre Hände zu bilden. Diese Karten werden in drei Phasen ausgeteilt:

  • Der Flop

    Die ersten drei Gemeinschaftskarten werden offen auf den Tisch gelegt.

  • Der Turn

    Die vierte Gemeinschaftskarte wird offen auf den Tisch gelegt.

  • Der River

    Die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte wird offen auf den Tisch gelegt.

Spieler müssen AUCH die potenziellen Hände bewerten, die ihre Gegner mit den Gemeinschaftskarten bilden könnten.

6-Max No Limit Hold’em Informationen

tableLabel.lowStakes

EinsätzeBlindsStandard-Buy-inRake %Rake Cap
2 Spieler3 Spieler4 Spieler5+ Spieler
Niedrige
Einsätze
$0.01 | $0.02$0.506% $0.08 $0.15 $0.23 $0.30
$0.02 | $0.05$1 $0.19 $0.38 $0.55 $0.75
$0.05 | $0.10$2 $0.38 $0.75 $1.13 $1.50
$0.10 | $0.25$5 $0.75 $1.50 $2.25 $3

tableLabel.middleStakes

EinsätzeBlindsStandard-Buy-inRake %Rake Cap
2 Spieler3 Spieler4 Spieler5+ Spieler
Mittlere
Einsätze
$0.25 | $0.50$106% $1.50 $3 $4.50 $6
$0.50 | $1$20 $2.50 $5 $7.50 $10
$1 | $2$40 $3 $6 $9 $12

tableLabel.highStakes

EinsätzeBlindsStandard-Buy-inRake %Rake Cap
2 Spieler3 Spieler4 Spieler5+ Spieler
Hohe
Einsätze
$2 | $5$1006% 0.8BB 1.6BB 2.4BB 3.2BB
$5 | $10$200 0.625BB 1.25BB 1.875BB 2.5BB
$10 | $20$500 0.5BB 1BB 1.5BB 2BB

9-Max No-Limit Hold’em Informationen

tableLabel.lowStakes

EinsätzeBlindsStandard-Buy-inRake %Rake Cap
2 Spieler3 Spieler4 Spieler5+ Spieler
Niedrige
Einsätze
$0.01 | $0.02$16%$0.11$0.23$0.34$0.45
$0.02 | $0.05$2$0.28$0.57$0.85$1.13
$0.05 | $0.10$5$0.56$1.13$1.69$2.25
$0.10 | $0.25$10$0.94$1.88$2.81$3.75

tableLabel.middleStakes

EinsätzeBlindsStandard-Buy-inRake %Rake Cap
2 Spieler3 Spieler4 Spieler5+ Spieler
Mittlere
Einsätze
$0.25 | $0.50$206%$1.50$3$4.50$6
$0.50 | $1$40$1.88$3.75$5.63$7.50
$1 | $2$100$2.25$4.50$6.75$9

tableLabel.highStakes

EinsätzeBlindsStandard-Buy-inRake %Rake Cap
2 Spieler3 Spieler4 Spieler5+ Spieler
Hohe
Einsätze
$2 | $5$2006%0.6BB1.2BB1.8BB2.4BB
$5 | $10$5006%0.375BB0.75BB1.125BB1.5BB

Spielgeld

Spielgeld (P) sind kostenlose Chips, die nur an Spielgeld-Tischen verwendet werden können. Die Blinds werden mit einem „P“ angezeigt. Spielgeld-Tische werden für die folgenden Spiele angeboten:

  • Hold’em
  • PLO/PLO-5/PLO-6
  • Short Deck
  • All-In or Fold
  • Spin & Gold
  • Rush & Cash

Zusätzliche Informationen:

  • Bestehende Spieler können alle vier Stunden bis zu P10.000 beanspruchen/aufladen, maximal zweimal pro Tag (Neu registrierte Spieler erhalten P20.000 als Startguthaben).
  • Spielgeld hat keinen Barwert und kann nicht in Verbindung mit Bargeld, C$, T$ oder einer anderen Währung oder einem Ticket verwendet werden.
  • Einige Funktionen sind möglicherweise an Play-Money-Tischen nicht verfügbar.
  • Die Berechtigung für Spielgeld unterliegt den Geschäftsbedingungen der Gerichtsbarkeit des Spielers.

tableLabel.playMoney

EinsätzeBlindsStandard-Buy-inRake %Rake Cap
SpielgeldP200 / P500P10,0005%P5,000
P100 / P200P5,000P2,000
Details & Einschränkungen
  • Dieses Spiel verwendet ein Standarddeck mit 52 Karten. Das Deck wird nach jeder Hand gemischt.
  • Der Pot bleibt im Spiel und wird später ausgezahlt, falls eine Unterbrechung auftritt.
  • GGPoker-Spieler akzeptieren das Risiko einer Internetunterbrechung aufgrund von Problemen mit der Verbindung zwischen ihrem Gerät bzw. ihren Geräten und den Servern, Verzögerungen oder Einfrieren oder einem anderen Problem mit dem Gerät bzw. den Geräten des Spielers oder der Art und Weise, wie dieses Gerät auf das Internet zugreift.
  • Bei Problemen können Spieler den Support kontaktieren.
Bedingungen und Konditionen
  • Das Mindestalter für die Teilnahme an allen Aktionen von GGPoker beträgt 18 Jahre.
  • Die Teilnahmebedingungen dieser und aller Aktionen unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien von GGPoker.
  • Es gelten die Hausregeln von GGPoker.
  • Informationen zu den aktuellen Preispools und Garantien finden Sie auf der GGPoker-Plattform. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • GGPoker behält sich das Recht vor, die jeweilige Aktion (Promotion, Turnier, Spielfunktion) jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden.
  • Sollte ein Spieler durch betrügerische Aktivitäten auffallen, besitzt GGPoker das Recht zur Nachforschung und im Falle nachgewiesenen Betrugs zum Ausschluss des Spielers.
  • Bei einem Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (z.B. Betrug), unsere Richtlinien oder sonstige Vorschriften ist GGPoker berechtigt, alle zulässigen Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere das Spielkonto zu sperren oder zu schließen.
  • Alle Zeitangaben verstehen sich als Angaben nach mitteleuropäischer Zeit (MEZ) bzw. Sommerzeit (MESZ), sofern nicht ausdrücklich eine andere Zeitzone, wie z.B. koordinierte Weltzeit (UTC), ausgewiesen wurde.
  • Das GGPoker-Angebot in deinem Land kann landesspezifischen Gesetzen und Vorschriften unterliegen. Einige Spielfunktionen oder Promotionen könnten unterschiedlich sein oder in deinem Land je nach den geltenden Vorschriften nicht verfügbar sein.

Verantwortungsbewusst spielen. Hilfe unter bzga.de und buwei.de