GGPOKER

WSOP 2025: Deeb ist POY der Rekordserie

July 22, 2025 2 min Read

Die 56. Ausgabe der World Series of Poker im Paris Las Vegas und Horseshoe Las Vegas ist im Kasten, und damit wird es Zeit für ein letztes Update. Die Themen sind das Leaderboard der WSOP 2025 sowie die neu aufgestellten Rekorde.

Spannung bis zum Schluss im Leaderboard

Der Kampf um den Titel ‚2025 WSOP Player of the Year‘ war bis zum letzten Event der Series extrem spannend und am Ende entschied Shaun Deeb das Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den Briten Benny Glaser zu seinen Gunsten. Deeb hatte die POY-Wertung erstmals 2018 gewonnen, ist nach Daniel Negreanu (2004 und 2013) der zweite Spieler überhaupt, der es ein zweites Mal geschafft hat.

In die Wertung flossen die besten 10 Ergebnisse aller offenen Bracelet-Events der WSOP 2025, mit maximal einem Ergebnis von den Online-Tischen. Glaser gewann in diesem Sommer drei Bracelets, ein Kunststück, das vor ihm nur sechs anderen Spielern gelungen ist, dennoch fehlten am Ende 40,44 Punkte. Denn Deeb gewann zwar „nur“ ein Bracelet, bringt es aber zusätzlich auf drei zweite und einen dritten Platz. Deutlicher fällt der Unterschied bei den Preisgeldern aus. Die haben zwar keinen Einfluss auf die Wertung, aber mit über $4 Millionen war Deeb hier deutlich erfolgreicher als Glaser ($812.000).

Die Top 10 im WSOP 2025 POY Leaderboard

1. Shaun Deeb (USA), 4.194,1 Punkte
2. Benny Glaser (GBR), 4.153,66
3. Michael Mizrachi (USA), 3.804,96
4. Martin Kabrhel (CZE), 3.639,41
5. Scott Bohlman (USA), 3.328,86
6. Brian Rast (USA), 3.091,97
7. Joao Vieira (ESP), 3.025,2
8. Daniel Negreanu (CAN), 2.972,05
9. Klemens Roiter (AUT), 2.813,51
10. Zdenek Zizka (CZE), 2.807,76

Auch die WSOP 2025 setzt neue Maßstäbe

Zum Abschluss schauen wir auf die Zahlen der 56. World Series of Poker. Auch wenn es beim Main Event nicht zum dritten Teilnehmerrekord in Folge gereicht hat, wurden bei der WSOP 2025 wieder zahlreiche Bestmarken erreicht. Darunter die für die meisten Entries und den größten Gesamtpreispool.

Die Rekorde im Überblick

• 246.960 Entries – Die meisten Entries einer einzelnen WSOP-Veranstaltung.
• $481.761.879 – Der größte Gesamtpreispool der WSOP-Geschichte.
• 37.311 bezahlte Plätze – Die höchste Anzahl einzelner Preisgelder.
• 43 – Die höchste Anzahl an Preisgeldern über $1 Million
• Event #53: Millionaire Maker No-Limit Hold’em hat mit 11.996 Entries einen neuen Rekord als größtes Liveturnier der Welt mit $1.500 Buy-In erzielt.
• Event #89: Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em ist mit 3.797 Entries das größte Liveturnier mit $3.000 Buy-in.
• Event #86: Mystery Bounty Pot-Limit Omaha ist 5.284 Entries das Liveturnier mit dem größten Teilnehmerfeld der Welt in der Variante PLO.
• 57 Events mit Preispools über $2 Millionen.
• 9 Events mit Preispools über $10 Millionen.

Related Posts

WSOP 2025: Leo Margets schreibt Poker-Geschichte
July 14, 20253 min Read
WSOP 2025: Kassouf-Eklat, Schulze und Nemetz weiter
July 13, 20253 min Read